Kategorie: Spezielle Seminare

SOMMER SPECIAL – Verbindung in der Kommunikation herstellen

Brücke

Ein Kommunikationstraining mit praktischen Beispielen um Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen erfolgreicher zu gestalten.

Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken. (Maurice Chevalier)

Wann immer sich zwei Menschen miteinander unterhalten, läuft dieses Gespräch gleichzeitig auf zwei Ebenen ab. Der Inhalt des Gesagten, die Worte, Informationen, etc. wird als Sachebene bezeichnet. Auf der Beziehungsebene drücken wir aus, wie wir zueinander stehen und was wir voneinander halten. Dies zeigen wir durch unsere Körpersprache (=ohne Worte).

Auch wenn wir nichts sagen, teilen wir etwas über uns mit. Ein Grundgesetz der Kommunikation: Man kann nicht „nicht“ kommunizieren!

Die gesprochenen Worte können uns voneinander trennen oder miteinander verbinden.

Wie wir eine bessere Verbindung in unserer zwischenmenschlichen Kommunikation schaffen und was dabei hilfreich ist, erfahren Sie an diesem Trainingstag.

Schwerpunkte sind u.a.

  • Warum alle Gefühle („die guten und die schlechten“) wichtig sind
  • wie uns die Idee sowie die Haltung der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg dabei unterstützt
  • Authentischen und ehrlichen Ausdruck fördern – „Wie sage ich es ohne Beschuldigung…“
  • Üben und ausprobieren

WO: Seminarraum Sozialzentrum Bad Ischl, Bahnhofstraße 14

WANN: Samstag, 25. Juni 2022 von 9 – 17 Uhr

BEITRAG: € 130,–

Anmeldung und nähere Infos unter +43 660 7631618 oder christine@kommunikations-training.at

Kommunikationsabend vom HÖREN und ZUHÖREN Online am Freitag, 4. März 2022 von 19 – 21 Uhr

„Am besten überzeugt man mit den Ohren – in dem man anderen zuhört.“ (Dean Rusk)

Habe ich richtig verstanden?

Miteinander reden kann schwierig sein. Nicht nur, weil verständliches klares sprechen wichtig ist, sondern auch deshalb, weil wir „nur“ miteinander reden und nicht aufeinander hören. Wird das Hören vernachlässigt, können Missverständnisse entstehen.

Vom Hören über das Hinhören zum aktiven Zuhören kommen

Können wir zuhören lernen? Ja, das können wir. An diesem Abend geht es um unsere Zuhörgewohnheiten und was „Aktives Zuhören“ bedeutet. Wer seine kommunikativen Fähigkeiten erweitern will und die Methode des aktiven Zuhörens kennen lernen möchte, ist herzlich willkommen!

Der Abend findet am Freitag, 4. März 2022 von 19 – 21 Uhr Online via Zoom statt. Beitrag € 20,– Anmeldung und nähere Infos gerne unter christine@kommunikations-training.at

„Worauf es beim Kommunizieren ankommt und wie es klappt“

Ein Abend der Kommunikation Otelo Bad Ischl Online via Zoom am Mittwoch, 29.12.2021 von 18.30 – 20.30 Uhr

Täglich kommunizieren wir miteinander. Spreche ich mit Gleichgesinnten laufen diese Gespräche meist gut und wie von selbst.

Schwieriger wird es, wenn die Meinung des anderes abweicht, es kaum oder keine inhaltliche Überschneidung gibt. Es entsteht Distanz im Gespräch. Wie gehe ich damit um? Welche Möglichkeiten gibt es, diese Distanz zu überwinden?

Ist das überhaupt möglich? Was braucht es, damit Gespräche gut laufen?

Mit diesen Fragen sowie Tipps für den Umgang miteinander beschäftigt sich dieser Abend.

Beitrag: € 18,-

Info und Anmeldung unter 0660 763 16 18 oder per E-Mail an christine@kommunikations-training.at

„Bitte sag es anders“ – was es braucht damit Gespräche gut laufen

Ein Kommunikationsabend Online via Zoom
am Montag, 13.12.2021 von 18.30 – 20.30 Uhr.
Link anfordern und dabei sein!

Die Körpersprache begleitet jedes gesprochene Wort

Täglich kommunizieren wir miteinander, wir verständigen uns mit Worten und mit der Körpersprache. Es kommt nicht nur darauf an, was ich sage, sondern vielmehr darauf an, wie ich es meine.
Wir wissen alle, dass „der Ton die Musik macht“.

Tipps für den Umgang miteinander

Möchte ich bei Konfliktsituationen einen produktiven Umgang, ist darauf zu achten, wie etwas gesagt wird. Durch bedrohen, beleidigen wird eher ein Wutausbruch als eine Lösung gefördert. Eine Methode für konstruktives Streitverhalten ist die gewaltfreie Kommunikation (abgekürzt GFK) nach Marshall B. Rosenberg. An diesem Abend wird diese Methode einfließen und vorgestellt. Alle sind willkommen!

Beitrag € 18,–

Info und Anmeldung unter 0660 7631618 oder per E-Mail an christine@kommunikations-training.at

„Vom Hören und Zuhören“ – Online Kommunikationsabend

Frau, die ihre Hand ans Ohr hält, um besser zu hören.

Aktives Zuhören – wie geht das? Basis für erfolgreiche Gespräche?

Damit Gespräche gelingen, ist aufmerksames Zuhören genauso wichtig, wie das klare verständliche Sprechen.

Zuhören im Alltag ist oft so selbstverständlich, dass wir gar keinen besonderen Wert darauflegen. Nur dann, wenn offensichtlich Kommunikationsschwierigkeiten auftreten, werden wir darauf aufmerksam. Für eine erfolgreiche Kommunikation ist aktives Zuhören ein wichtiger Bestandteil. Auch die Forschung in der interpersonellen Kommunikation bestätigt, dass durch aktives Zuhören Missverständnisse maßgeblich verhindert oder verringert werden.

Wer seine kommunikativen Fähigkeiten erweitern will und bereits bestehendes Wissen festigen will, ist herzlich willkommen!

Der Abend findet am Freitag, 5. Februar 2021 von 18.30 – 20.30 Uhr Online via Zoom statt. Beitrag € 20,00. Einfach Link anfordern und es geht los! Sollten Sie Fragen haben bzw. beim Einsteigen für den Online Abend Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne unter Email: chris.mo@aon.at.

Abend der Kommunikation IM OTELO Bad Goisern um…

… die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern,

… bereits bestehendes Wissen praktisch üben und festigen,

sich selbst besser kennenzulernen,

… das Altbekannte/das tagtäglich Erlebte, mit anderen Augen zu sehen.

Reden und Zuhören ist einfach, kann aber auch schwierig und störanfällig sein. Wenn Sie klar und aufrichtig kommunizieren wollen, ist dieser Abend genau richtig. Mit praktischen Beispielen geht es um die Grundlagen der Kommunikation. Wie gelingt ein Gespräch und was ist dabei wichtig? Wie lassen sich Schwierigkeiten beim Sprechen und Zuhören vermeiden?

  • WO:               Im OTELO Bad Goisern
  • WANN:         Di., 17. März und/oder Fr., 03. April 2020, 18.30 – 20.30 Uhr
  • BEITRAG:      € 15,00 (pro Abend)

                     

Kommunikation IM OTELO Bad Goisern auch im November –

Ein Abend mit praktischen Beispielen um Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen erfolgreicher zu gestalten.

Es geht rund um das Thema „Verstehen und Verstanden werden“. Wir kommunizieren mit Worten und mit der Körpersprache. Wie gesprochen wird ist entscheidend dafür, was verstanden wird. Wie gelingt ein Gespräch und was ist dabei wichtig? Wie lassen sich Schwierigkeiten beim Sprechen und Zuhören vermeiden? Wie kommuniziere ich klar und aufrichtig? Alle die Ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern wollen sind herzlich eingeladen.

  • WO:               Im OTELO Bad Goisern, Rudolf-von-Alt Weg 5
  • WANN:         Freitag, 22. November 2019,  18.30 – 20.30 Uhr
  • BEITRAG:      € 15,00

Kommunikation IM OTELO Bad Goisern –

Gelungene Kommunikation – vom Sprechen und Zuhören

Komm zu diesem Abend und probiere gleich aus!

Durchs Red´n kemman d´Leut zamm – eine bekannte Redewendung. Wir kommen zusammen und reden, wir kommunizieren miteinander – jeden TAG. Dabei können Verknotungen auftreten. Wie kann man diesen „Knoten“ lösen? Wie lassen sich Schwierigkeiten beim Sprechen und Zuhören vermeiden? An diesem Abend geht es um Möglichkeiten und Schwierigkeiten warum wir mit unseren Inhalten beim Gesprächspartner ankommen oder eben nicht.

  • WO:               Im OTELO Bad Goisern, Rudolf-von-Alt Weg 5
  • WANN:         25. Oktober 2019,  18.30 – 20.30 Uhr
  • BEITRAG:      € 15,00

SOMMER SPECIAL – GEFÜHLE

ZEIT FÜR GUTE KOMMUNIKATION

Herzliche Einladung an alle interessierten Menschen rund um das Thema Gefühlsausdruck!

Passen Aussage und Körpersprache (Gefühlsausdruck ohne Worte) zusammen findet klare zwischenmenschliche Kommunikation statt. Auch wenn ich meiner Gefühle nicht bewusst bin, drücke ich diese aus.

Wenn ich meine eigenen Gefühle wahrnehme und beschreibe, werden Missverständnisse minimiert und die Qualität der zwischenmenschlichen Kommunikation steigt.

  • WO: Seminarraum Sozialzentrum Bad Ischl, Bahnhofstraße
  • WANN: Samstag, 20. Juli 2019, 9 – 17 Uhr
  • BEITRAG: € 95,00